top of page

Strategien zur optimalen Anlage Ihres Spargelds und zur Suche nach attraktiven Zinsen

  • isi310
  • 20. Dez. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Feb. 2024

Sparen Sie mit Zinsen: Eine kluge Geldanlage erfordert Abwägung zwischen Sicherheit, Verfügbarkeit und Rendite. Schnelle Verfügbarkeit und höchste Rendite sind ebenso wenig möglich wie hohe Sicherheit und hohe Rendite. Wer sein Geld rasch benötigt, muss bei der Rendite Kompromisse eingehen.  


Statistiken von Zinsen

Es gibt zwei wesentliche Strategien zur optimalen Anlage mit unterschiedlicher Verfügbarkeit:


  • Tagesgeld: Hier haben Kundinnen und Kunden jederzeit Zugriff. 

  • Festgeld: Der Betrag ist erst nach Ablauf einer festgelegten Anlagedauer zwischen einem Monat und zehn Jahren verfügbar. 


Hauptunterschiede zwischen Zinsen und Rendite 

Unterschiede zwischen Zinsen und Rendite ergeben sich bei festverzinslichen Sparprodukten wie Festgeldern oder Sparbriefen. Die Rendite hängt von der Häufigkeit der Zinsgutschrift ab. Eine sichere Geldanlage finden Sie mithilfe ständig aktualisierter Vergleiche der Sparangebote von Kreditinstituten. Hier erfahren Sie, wo Sie sicher Zinsen für Ihr Geld finden können. 


Um höchste Qualität zu gewährleisten, unterzieht die Stiftung Warentest sämtliche Zinsangebote einer gründlichen Überprüfung, um potenziell problematische Nebenbedingungen auszuschließen. Lockangebote mit kurzen Laufzeiten, niedrigen Anlagebeträgen oder zusätzlichen Kosten und Bedingungen werden dementsprechend nicht in unsere Datenbank aufgenommen. 


Richtiges Anlegen Ihrer Gelder 

Aktien bieten zwar attraktive Renditechancen, garantieren jedoch keine Sicherheit. Für Aktienfonds wird empfohlen eine Mindestanlagedauer von zehn Jahren, um mögliche Börsencrashs auszugleichen. Wer diesem Rat folgt, muss auch Einschränkungen in Bezug auf Liquidität in Kauf nehmen. 


Priorität Sicherheit: Tages- und Festgeldkonten 

Manchmal ist Sicherheit wichtiger als Rendite. Ein Tagesgeldkonto als "Notfallreserve" ist stets ratsam. Wir empfehlen, darauf mindestens zwei bis drei Nettogehälter zu parken. Dieses Geld ist separat vom Girokonto angelegt und dennoch jederzeit verfügbar. 

Gelder, die in naher Zukunft für den Kauf eines Autos oder einer Immobilie benötigt werden, sollten nicht in Anlagen mit starken Kursschwankungen wie Aktienfonds oder ETFs investiert werden. Auch hier sind Fest- oder Tagesgeldkonten die passende Wahl. 


Planung des Vermögensaufbaus 

Langfristig orientierte Vermögensaufbaupläne umfassen zwar Angebote mit attraktiven Renditechancen wie Aktienfonds, jedoch sollte ein Teil des Vermögens so angelegt sein, dass es wenigen Schwankungen unterliegt. Auch hier eignen sich Tages- und Festgeld. Der Aktienanteil kann entsprechend der persönlichen Risikobereitschaft gesteigert werden. Es gibt gute und kostengünstige Aktien-ETFs, und wir zeigen in unserem Spezial "Sparanlagen plus Aktien", wie schon eine geringe Beimischung von Tages- und Festgeld einen Unterschied machen kann. 

 

 

Comments


Melde dich jetzt für unseren Newsletter an

Hier findest du unsere Datenschutzerklärung

Vielen Dank für die Anmeldung!

Copyright © 2024 Tigano GmbH. All Rights Reserved

bottom of page